49. Netzpolitischer Abend
Programm
Einmal im Monat bringt der Netzpolitische Abend interessierte Personen zusammen, um diverse spannende Themen, Projekte, und Initiativen im weiten Themenfeld Netzpolitik kennenzulernen und zu diskutieren.
Vortragende:
- Lukas Lehner, Oxford Supertracker, Social Policy and Intervention, University of Oxford: Tracking Policy Responses to COVID-19: Herausforderungen und Lösungsansätze
- Lukas Schlögl, Institut für Politikwissenschaft, Plattform Governance of Digital Practices, Universtität Wien: Politik und Automation
- Alexander Klimburg, Global Commission on the Stability of Cyberspace, und Cyber Policy and Resilience Program, Zentrum für Strategische Studien, Den Haag: Facing the cyber pandemic
Moderation: Katja Mayer und Sofie Kronberger (Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Wien)
Im Anschluss an die Vorträge (jeweils ca. 15 Min + Diskussion) gibt es wie immer die Möglichkeit für kurze Ankündigungen, bitte diese im Chat vorab kundzutun.
Zum vollständigen Programm
DAS PROGRAMM DER
DIGITAL DAYS 2020
Aktueller Programmstand, Änderungen vorbehalten.
Die Digital Days 2020 finden als Onlinekonferenz statt. Das Hauptbühnenprogramm aus der Grand Hall des Erste Campus wird live im Internet übertragen.