AIT | Die Genderherausforderung in der Praxis
v.l.n.r.: Traude Kogoj, Diversity-Beauftragte der ÖBB, Helmut Leopold, AIT-Genderbeauftragter und Head of Center for Digital Safety & Security, Carina Felzmann, Moderation und Herausgeberin Sheconomy, Marie-Theres Raberger, Head of AIT-Recruiting und Eva Wilhelm, ehemalige Betriebsratsvorsitzende des AIT © AIT/Roland Unger
Programm
Das AIT produzierte im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche die Talkrunde „Die Genderherausforderung in der Praxis – eine unendliche Geschichte?“, die sich darum dreht, warum sich noch immer zu wenige junge Frauen für eine Karriere in technischen Berufen entscheiden? Woran liegt das und wie können Absolventinnen für einen technischen Beruf begeistert werden? Diese Fragen diskutieren die Diversity-Beauftragte der ÖBB, Traude Kogoj, AIT-Genderbeauftragter sowie Head of Center for Digital Safety & Security Helmut Leopold, Eva Wilhelm, ehemalige Betriebsratsvorsitzende des AIT und Marie-Theres Raberger, Head of AIT-Recruiting. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Carina Felzmann, Herausgeberin des Magazins Sheconomy.
Zum vollständigen Programm
DAS PROGRAMM DER
DIGITAL DAYS 2020
Aktueller Programmstand, Änderungen vorbehalten.
Die Digital Days 2020 finden als Onlinekonferenz statt. Das Hauptbühnenprogramm aus der Grand Hall des Erste Campus wird live im Internet übertragen.